Firmengeschichte
wurde die Schreinerei von Oskar Wünschel gegründet.
von Elmar Wünschel weitergeführt und in dritter Generation
wurde mit der Fertigung von Kunststoff-Fenstern begonnen und diese auch über 5 Jahre erfolgreich vertrieben. Die Umstrukturierung der Bauwirtschaft erforderte die Erschließung neuer Betätigungsfelder. Sie wurden sowohl in der Fertigung von Einbauschränken, als auch ab Oktober
als Zulieferer (Lohnveredelung) in der Möbelindustrie gefunden. Die Lohnveredelung von Halbfertigteilen wurde seit dem stetig ausgebaut.
von Tobias Wünschel übernommen.
im Februar - der Umzug in die neue Halle in Neupotz
im Mai - Inbetriebnahme der ersten CNC Bohrmaschine
Typ: Busellato Master.
im Mai - Inbetriebnahme einer CNC Bohrmaschine Typ: IMA Quadroform.
im April - Inbetriebnahme einer weiteren CNC Bohrmaschine
Typ: Busellato Master.
die Halle in Neupotz wurde zu klein. Tobias Wünschel kaufte eine ca. 4.500 qm große Halle mit 5.500 qm Erweiterungsgelände
im Oktober erfolgte der Umzug. Gleichzeitig die Inbetriebnahme einer CNC Bohrmaschine Typ: IMA Quadrofor
im August - Inbetriebnahme der Holzma, horizontale Plattenaufteilsäge und der Homag, doppelseitige Kantenanleimmaschine
in Dezember - Inbetriebnahme einer Bohrstraße Biesse Comil Ft2 mit Beschickung und Abstapelung
Inbetriebnahme einer Spanentsorgungsanlage, zum Wohl der Umwelt.
Inbetriebnahme einer zweiten doppelseitigen Homag-Kantenanleim-Maschine
Inbetriebnahme der zweiten Holzma, horizontale Plattenaufteilsäge (4200 x 4200) sowie einer einseitigen Kantenanleimmaschine mit Teilerückführung.
Inbetriebnahme einer einseitigen Homag-Kantenanleimmaschine
Ganner Index 200 Bohren und Dübeleintreiben
Biesse Single und Speedy, Form und Bündigfräsmaschine
Homag Espania-Säge
Kapazit ätserweiterung durch Inbetriebnahme des hochflexiblen CNC Bearbeitungszentrums Biesse Skipper 100 mit Roboter Kuka KR 150 2000, zur Beschickung.